Haftung
Die Inhalte unserer Webseiten werden vor der Veröffentlichung sorgfältig geprüft. Dennoch ist es nicht möglich eine Haftung für Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen zu übernehmen. Wir haben keinen Einfluss auf Inhalte oder Gestaltung von anderen Seiten, zu denen von unseren Seiten aus Links gelegt sind. Wir distanzieren uns deshalb hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller Internetseiten, die von unseren Seiten verlinkt sind.
Google Analytics
Unsere Webseite nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers der Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch entsprechende Einstellungen Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Wir nutzen Google Analytics zudem dazu, soziodemografische Daten aus AdWords und dem Double-Click-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben – Manager support.google.com/ads/answer/2662922 deaktivieren.
Einbindung von Google Maps
Diese Webseite nutzt auch Kartenmaterial von Google Maps, Anbieter Google Inc., 1600 Amphitheatre, Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Den Webseitennutzern von ggz.de können damit interaktive Karten direkt angezeigt werden und eine komfortable Nutzung der Karten-Funktion gewährleistet werden. Die Nutzung von Google Maps auf unserer Webseite erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung des Internetangebots und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Webseite angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, dass Google Information zum Besuch des Nutzers erhält. Übermittelt wird in diesem Zusammenhang die IP-Adresse des Nutzers und die oben benannten Logfiles. Die GGZ als Webseitenbetreiber hat keinerlei Einfluss auf die Datenübertragung an Google sowie auf die Datenverarbeitung durch Google. Das Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile müsste der Nutzer direkt an Google richten. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google erhält man in den Datenschutzerklärungen von Google. policies.google.com/privacy
Verwendung von Webfonts
Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften, Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. ("Google"). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können: www.google.com/fonts#AboutPlace:about www.google.com/policies/privacy/
Rechte der betroffenen Person
Recht auf Widerruf einer Einwilligungserklärung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO):
Der Nutzer hat das Recht, uns gegenüber erteilte Einwilligungen in die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitungen nicht berührt. Der Widerspruch ist an die KK-Immobilien, Bosestr.6 in 08056 Zwickau, Fax: 0375/210508, E-Mail: KK-Immobilien-Gesellschaft@t-online.de zu richten.
Datenschutzrechte betroffener Personen
Betroffene Personen haben folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DS-GVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO)